Motorrad: Ankauf / verkaufen - eine kleine Kaufberatung - Teil 1

Ein gebrauchtes Motorrad kaufen - worauf ist zu achten?

Nachfolgend habe ich mal zusammengestellt worauf man beim Ankauf eines gebrauchten Motorrades alles achten KANN. Und wenn man es einschätzen kann auch sollte.

Ein Motorrad zu verkaufen kann kann schön problematisch werden. Eines zu kaufen ist da fast noch schlimmer. Man möchte ja sein sauer Erspartes nicht zum Fenster hinaus werfen. Von daher möchte ich hier ein paar Tips sammeln und auflisten, die hoffentlich ein wenig mehr Sicherheit geben das Obkjekt der Begierde besser einzuschätzen.

Beim durchblättern der einzelnen Punkte könnt Ihr vielleicht den Eindruck bekommen: das ist zu viel und zu schwierig. Ganz soo einfach ist das auch nicht – vor allem die einzelnen Punkte einzuschätzen bedarf es etwas Erfahrung. Aber es könnte ja sein, dass das eine oder andere als Tip und Erklärung genau zum richtigen Zeitpunkt kommt und Euch zu einer (hoffentlich: besseren) Einschätzung verhilft.

Tip:

man kann diese kleine "Kaufberatung" natürlich auch von "der anderen Seite her" lesen. Ein Großteil der angesprochenen Punkte beachtet, ist man auch als VERkäufer auf der sicheren Seite.

Eine Besichtigung zu zweit bietet sich immer an, insbesondere wenn der Begleiter etwas Ahnung hat.

Versucht „kühl“ und rational an die Sache ranzugehen, je weniger Emotionen und „ich-will-haben“-Gefühle im Spiel sind umso geringer ist die Gefahr sich nachher zu ärgern!

Ein Risiko gibt es aber, ganz besonders wenn man es ZU genau machen möchte:
man wird unsicher und kann sich zuletzt nicht mehr entscheiden. Das gilt insbesondere wenn die technischen Kenntnisse nicht besonders ausgeprägt sind.
Hier kann ich nur dazu raten vor allem anderen darauf zu achten dass das Motorrad GEPFLEGT ist. Ein „sauberes“, ein geputztes und gepflegtes Motorrad ist wahrscheinlich auch ein gutes Motorrad.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sollte die Besichtigung des bikes mit eine weiteren Anfahrt verbunden sein, plant unbedingt mit ein UMSONST gefahren zu sein und den Kauf nicht zu tätigen, wenn die Besichtigung selbst nicht überzeugend ausfällt! Nehmt Ihr es dennoch werdet Ihr wahrscheinlich mit dem Kauf nicht glücklich. Außerdem solltet Ihr den möglichen Preis für das bike bereits vor Abfahrt klar umreissen. Der Verkäufer weiß so gut wie Ihr, dass Ihr möglichst nicht ohne Motorrad wegfahren wollt.

Ok., keine Panik. Macht Euch im Vorfeld ein paar Gedanken und dann wird´s schon was. Viel Erfolg!

+49 177 694 31 12
info@millemoto.de